Das Verlegen von Fliesen ist eine Kunst, die Präzision, Geduld und die richtige Technik erfordert. Ob Sie ein Heimwerker sind oder professionelle Fliesenleger, diese 10 Tipps werden Ihnen helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Professionelles Fliesenlegen

1. Gründliche Vorbereitung ist das A und O

Bevor Sie mit dem Verlegen beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass der Untergrund sauber, eben und trocken ist. Entfernen Sie alle Reste von alten Belägen, Staub und Schmutz. Ein unebener Untergrund führt zu Problemen beim Verlegen und kann später zu Rissen führen.

2. Die richtige Verlegeplanung

Messen Sie den Raum genau aus und planen Sie die Verlegung im Voraus. Beginnen Sie in der Mitte des Raumes und arbeiten Sie sich nach außen vor. So vermeiden Sie schmale Fliesenstreifen an den Rändern, die unprofessionell aussehen.

3. Qualitätswerkzeuge verwenden

Investieren Sie in hochwertiges Werkzeug: eine gute Fliesenschneidemaschine, Zahnspachtel in der richtigen Größe, Gummihammer, Wasserwaage und Fliesenkreuze. Gutes Werkzeug macht den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem professionellen Ergebnis.

4. Den richtigen Fliesenkleber wählen

Nicht jeder Kleber ist für jeden Untergrund geeignet. Für Feuchträume benötigen Sie wasserfesten Kleber, für große Fliesen speziellen Großformatkleber. Lassen Sie sich fachkundig beraten und lesen Sie die Herstellerangaben genau.

5. Gleichmäßiger Klebstoffauftrag

Tragen Sie den Fliesenkleber mit dem Zahnspachtel gleichmäßig auf. Die Zahnung des Spachtels sollte zur Fliesengröße passen. Arbeiten Sie immer nur so viel Fläche ab, wie Sie in 10-15 Minuten belegen können.

6. Präzise Fugenbreite einhalten

Verwenden Sie Fliesenkreuze oder Zuglaschen, um gleichmäßige Fugen zu gewährleisten. Die Fugenbreite sollte zur Fliesengröße proportional sein. Bei großen Fliesen können breitere Fugen sogar vorteilhaft sein.

7. Sofortiges Entfernen von überschüssigem Kleber

Entfernen Sie überschüssigen Fliesenkleber sofort aus den Fugen, bevor er antrocknet. Verwenden Sie dafür ein Fugeneisen oder einen ähnlichen Gegenstand. Getrockneter Kleber in den Fugen führt zu Problemen beim Verfugen.

8. Kontrolle der Ebenheit

Überprüfen Sie regelmäßig mit der Wasserwaage, ob alle Fliesen in einer Ebene liegen. Korrigieren Sie unebene Fliesen sofort durch leichtes Klopfen mit dem Gummihammer. Nach dem Antrocknen ist eine Korrektur nicht mehr möglich.

9. Professionelles Verfugen

Warten Sie mindestens 24 Stunden nach dem Verlegen, bevor Sie mit dem Verfugen beginnen. Tragen Sie die Fugenmasse diagonal zu den Fugen auf und ziehen Sie sie mit einem Gummispachtel glatt. Entfernen Sie überschüssiges Material sofort.

10. Geduld bei der Trocknung

Lassen Sie dem Fliesenkleber ausreichend Zeit zum Trocknen. Je nach Kleber und Umgebungsbedingungen kann dies 24-48 Stunden dauern. Belasten Sie die Fliesen erst nach vollständiger Trocknung.

Profi-Tipp von Volga Energy

Bei großformatigen Fliesen empfehlen wir das sogenannte "Buttering-Floating-Verfahren": Tragen Sie Kleber sowohl auf den Untergrund als auch auf die Fliesenrückseite auf. Dies gewährleistet eine vollflächige Verklebung und verhindert Hohlräume.

Häufige Fehler vermeiden

  • Untergrund nicht ausreichend vorbereitet
  • Falscher oder alter Fliesenkleber verwendet
  • Zu schnelles Arbeiten ohne Kontrolle
  • Fugen nicht gereinigt vor dem Verfugen
  • Zu frühe Belastung der verlegten Fliesen

Fazit

Professionelles Fliesenlegen erfordert Sorgfalt, die richtigen Materialien und Werkzeuge sowie ausreichend Zeit. Mit diesen Tipps können Sie hochwertige Ergebnisse erzielen, die jahrelang halten. Bei komplexen Projekten oder wenn Sie unsicher sind, zögern Sie nicht, einen Profi zu Rate zu ziehen.

Benötigen Sie professionelle Hilfe?

Unser erfahrenes Team von Volga Energy steht Ihnen für alle Fliesenarbeiten zur Verfügung. Von der Planung bis zur perfekten Ausführung - wir sorgen für erstklassige Ergebnisse.

Kostenvoranschlag anfordern